Forschung am BLT2 - Elektrobiotechnologie

Bild BLT2_eBT
Unsere aktuellen Forschungsthemen:
  • Enzymatische und mikrobiellen Elektrosynthesen

  • Aufklärung und Optimierung der Wechselwirkungen zwischen Biokatalysatoren und Elektroden

  • Elektrobiotechnologische CO2-Reduktion

  • Entwicklung von Screening-Tools

  • Reaktorentwicklung

  • Digitalisierte Reaktor- und Prozessentwicklung

Weiterhin werden am Lehrstuhl angrenzende Themengebiete bearbeitet, dieses sind insbesondere:
  • Neue Produktionsorganismen in der Biotechnologie

  • Gasfermentationen und C1-Biotechnologie

  • Reaktionskaskaden

  • Prozessentwicklung zur biotechnologischen Konversion von nachwachsenden Roh- und Reststoffen

Ausstattung

Die AG Holtmann verfügt über eine umfassende Labor- und Technikumsausstattung, die das gesamte Spektrum der Bioprozessentwicklung abdeckt: vom Stamm- und Enzym-Engineering über die mikrobielle Kultivierung im µL- bis L-Maßstab bis hin zur analytischen Charakterisierung. Dazu gehören unter anderem Schüttelinkubatoren und Fermentationssysteme in verschiedenen Größen, wie Parallelbioreaktorsysteme und Laborbioreaktoren, anaerobe Arbeitsplätze sowie elektrochemische Reaktoren mit Potentiostaten für mikrobielle und enzymatische Elektroprozesse. Für die Analytik stehen HPLC- und GC-Systeme, UV/Vis-Analytik, Gasanalysatoren sowie Standardmethoden wie SDS-PAGE, Photometrie und qPCR zur Verfügung.